Für eine klimaneutrale Wirtschaft made-in Europe: Jetzt gemeinsam den Neustart einleiten!
(08.10.2020)
Vor dem EU-Ratsgipfel am 15./16. Oktober veröffentlicht die Stiftung 2° ein Positionspapier zu den anstehenden Weichenstellungen in der EU-Klimapolitik. Das Papier wurde auf Basis eines Dialogs mit namhaften deutschen Unternehmen aus zahlreichen wichtigen Branchen erarbeitet.
WEITERLESENDRÄXLMAIER Group tritt dem Förderkreis der Stiftung 2° bei – Allianz für den unternehmerischen Klimaschutz wächst.
(31.07.2020)
Die Stiftung 2° konnte mit der DRÄXLMAIER Group und ihrem CEO und CTO, Dr. Martin Gall, einen neuen bedeutenden Partner für den unternehmerischen Klimaschutz gewinnen.
WEITERLESENStiftung 2° vergrößert mit der Papier- und Kartonfabrik Varel die Allianz für ambitionierten unternehmerischen Klimaschutz
(03.07.2020)
Die Stiftung 2° konnte mit der Papier- und Kartonfabrik Varel (PKV) und ihrem Gesellschafter Kristian Evers einen neuen wichtigen Partner für den unternehmerischen Klimaschutz gewinnen.
WEITERLESENDeutsche EU-Ratspräsidentschaft kann den EU Green Deal von einer Vision zum Motor für den ersten klimaneutralen Kontinent machen.
(30.06.2020)
Zur am 01. Juli 2020 beginnenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft erklärt Sabine Nallinger, Vorständin der Stiftung 2° – Deutsche Unternehmer für Klimaschutz:
WEITERLESENStiftung 2° vergrößert mit der VTG AG die Allianz für ambitionierten unternehmerischen Klimaschutz
(16.06.2020)
Die Stiftung 2° konnte mit der VTG Aktiengesellschaft und ihrem Vorstandsvorsitzenden Dr. Heiko Fischer einen neuen wichtigen Partner für den unternehmerischen Klimaschutz gewinnen.
WEITERLESENKonjunkturpaket setzt wichtige klimapolitische Impulse, schafft jedoch keine ausreichende Klima-Lenkungswirkung
(04.06.2020)
Die Stiftung 2° begrüßt, dass im Zukunftspaket der Bundesregierung Klimaschutz und Zukunftstechnologien als zentrale Maßnahmen enthalten sind. Klimaschutz muss künftig aber noch viel stärker als Innovations- und Wachstumsmotor zur Bewältigung der wirtschaftspolitischen Folgen der Corona-Krise genutzt werden.
WEITERLESENEin starkes Klima-Konjunkturprogramm für die Industrie – Krisenbewältigung als Katalysator für die klimaneutrale Transformation nutzen.
(02.06.2020)
Kurz vor der Vorstellung eines Konjunkturprogrammes der deutschen Bundesregierung veröffentlicht die Stiftung 2° ein Positionspapier auf Basis eines Dialogs mit namhaften Industrieunternehmen.
WEITERLESENMit Klima-Konjunkturprogramm Wirtschaft krisenfester machen – Unternehmen senden starkes Signal vor Petersberger Klimadialog
(27.04.2020)
68 große deutsche Unternehmen appellieren an die Politik, Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise mit ambitionierter Klimapolitik zu vereinen.
WEITERLESEN